Release-Notes Oktober-Release 2023
Weiterlesen
Wir aktualisieren regelmässig unsere Produkte. Informationen zum Inhalt der Aktualisierungen finden Sie auf dieser Seite.
Weiterlesen
Weiterlesen
Neu haben Sie schnell, einfach und rund um die Uhr die Möglichkeit, Ihren individuellen Fondssparplan direkt im Online Banking zu eröffnen oder anzupassen. Ebenfalls können Sie zukünftig QR-Zahlteile direkt im Online Banking bestellen.
WeiterlesenMit dem diesjährigen September-Release werden wir die Unterstützung für die neuen Betriebssystem-Versionen beginnen.
WeiterlesenDie neuste Version unseres Online Bankings ermöglicht Ihnen eine vereinfachte Registrierung für "3D Secure" bei Ihrer Visa Debitkarte. Ausserdem können Sie im Mobile Banking nun selbst auswählen, ob Sie die LED-Leuchte beim Scannen von Zahlungen aktivieren möchten.
WeiterlesenDas Online Banking der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) wird ab Juni 2021 den Internet Explorer 11 (IE11) nicht weiter unterstützen. Dies bedeutet, dass ab dann das LLB Online Banking mit dem IE11 nicht mehr genutzt werden kann.
WeiterlesenDie neuste Version unseres Online Bankings ermöglicht Ihnen die Erstellung von individuellen Vermögensaufstellungen und bietet neue Auswahlmöglichkeiten bei mehreren Kundenbeziehungen bzw. Konten.
WeiterlesenBenutzer erhalten im LLB Online Banking eine überarbeitete Navigation, ein neues Dashboard mit spezifischen Ansichten und Funktionen. Anlagekunden stehen je nach Mandat neue Analysemöglichkeiten für Ihr Depot zur Verfügung. Institutionelle Kunden profitieren von einem Cockpit, über das Kundenvermögen direkt bewirtschaftet und analysiert werden können. Ein Formularcenter bringt zudem Vorteile im Kontoeröffnungsprozess.
WeiterlesenWeiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
PDF-Dateien lassen sich neu als Querformat drucken. Auf dem Dashboard im Online Banking sind ab sofort alle Ihre Kundenbeziehungen in einer Übersicht ersichtlich.
WeiterlesenBei einer Zahlungsfreigabe im Online Banking wird das entsprechende Freigabemosaik nun mit den dazugehörigen Zahlungen auf dem Bildschirm angezeigt. Ebenfalls wurden im Mobile Banking neben optischen Anpassungen an der Anmeldeseite und der Startseite auch funktionale Änderungen vorgenommen.
WeiterlesenMit Hilfe des Wiederherstellungscodes können Sie Ihr Passwort zurücksetzen und ihren Online Banking Account sicher entsperren. Push-Benachrichtigungen lassen sich nun komfortabel im Push-Center in Ihrem Mobile Banking einrichten. Diverse Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen erhöhen die Stabilität und Nutzbarkeit unseres Online und Mobile Bankings.
WeiterlesenMit Hilfe des Wiederherstellungscodes können Sie selbst Ihr Passwort zurücksetzen oder Ihr neues Gerät auch dann aktivieren, wenn Sie Ihr altes Gerät nicht mehr zur Verfügung haben. Benachrichtigungen können Sie nun komfortabel zentral einsehen und bearbeiten.
WeiterlesenIm E-Banking kann der Nutzer nun selbst eine Betragsgrenze für die Zahlungsfreigabe definieren. Die Bezeichnung sowie das Icon der LLB Mobile Banking App ist neu. Die weiteren Neuerungen sind eine Tabellenansicht für freizugebende Daueraufträge, eine E-Mail- / SMS-Benachrichtigung für freizugebende Zahlungen, die Möglichkeit, Einzelzahlungen zu speichern, und die Option, Empfänger direkt bei der Zahlungserfassung aus der Datenbank zu löschen.
WeiterlesenMit dem neuen E-Banking Release werden im Bereich "Self Service" zusätzliche Funktionen aufgeschaltet. Neu können Nutzer selbst Konten und Depots eröffnen. Auch ein neuer Aktivierungsbrief kann ab sofort ganz einfach selbst bestellt werden. Es werden mehr Informationen, übersichtlicher dargestellt. Weiter wird mit dem Release das Erfassen von Daueraufträgen einfacher und bequemer. Im Rahmen der EU-Richtlinie "MiFID II" wird die Kostentransparenz bei Börsenkäufen umgesetzt. Schliesslich schafft der neue E-Banking Release auch die Voraussetzung für die neue Funktion "Devisentrading".
WeiterlesenMit dem Update wird die neue Funktionalität eBill (vorm. E-Rechnung) vorbereitet.
WeiterlesenMit der aktuellen Version des E-Bankings können Firmen- und Intermediär-Kunden Kundengruppen erstellen. Zusätzlich steht diesem Kundensegment ein neuer Report-Typ zur Verfügung. Weiter wird für alle E-Banking-Kunden die Selbstverwaltung von bereits aktivierten bzw. neu zu aktivierenden Geräten erleichtert. Kreisdiagramme bieten eine anschauliche Darstellung. Saldierte Konten bzw. Depots werden noch bis zu 90 Tage ab Saldierung angezeigt.
Weiterlesen