• Vaduz

LLB Insights

Lesen Sie hier unsere Fachbeiträge und Marktanalysen.

Wohntrends und die Erfüllung Ihrer Wünsche

Wie Menschen leben möchten, verändert sich laufend. Heute wächst einerseits die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf, andererseits leben immer weniger Leute in einer Wohneinheit. Die Anzahl der Klein- und Kleinsthaushalte nimmt also zu, viele Gebäude zählen fünf Zimmer und mehr.

Weiterlesen

My home is my castle

Jeder, der in seinen eigenen vier Wänden wohnen kann, darf sich glücklich schätzen. Egal, ob es sich um ein eigenes Haus oder um ein Stockwerkeigentum handelt: dort lassen sich die eigenen Wohnträume umsetzen.

Weiterlesen

Systematisch zum Erfolg: Wie ein Investmentansatz Märkte verbindet

Fünf Auszeichnungen, zwei Fonds, ein Modell: Der Multi-Faktor-Ansatz der LLB überzeugt über heterogene Anlagemärkte hinweg.

Weiterlesen

Schach, Strategie und smarte Geldanlage

Wer im Schach gewinnt, denkt voraus, erkennt Chancen und handelt mit Bedacht. Auch an den Finanzmärkten gilt: Erfolg braucht eine durchdachte Strategie, Weitsicht und manchmal vor allem eines: Ruhe.

Weiterlesen

Veränderte Wohnbedürfnisse erfordern finanzielle Mittel

Der Frühling lädt dazu ein, frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Es ist die ideale Zeit, um zu überlegen, wie Ihr Zuhause noch besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Weiterlesen

Der Frühling steht vor der Tür

Die Tage werden länger und die Vorfreude auf den Frühling wächst. Die ersten grünen Blätter an Sträuchern und Bäumen sowie spriessende Pflanzen kündigen die wärmere Jahreszeit an. Mit dem Frühling rückt auch der Aussenbereich wieder in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Deutschland vor der Wahl: Zeitenwende oder politischer Stillstand?

Die Bundestagswahl rückt näher, und Deutschland steht vor einem entscheidenden Scheideweg. Während die wirtschaftlichen Herausforderungen wachsen und Investitionen dringend benötigt werden, sind grosse Reformen nicht in Sicht. Wird die neue Regierung den Mut haben, die Weichen für die Zukunft zu stellen? Oder droht eine weitere Legislaturperiode des Stillstands? Die Antwort auf diese Fragen könnte nicht nur die politische Landschaft, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung des Landes nachhaltig beeinflussen.

Weiterlesen

Ein einzigartiges Verzinsungsmodell in Liechtenstein

LLB Vorsorgestiftung führt neues Verzinsungsmodell gemäss Deckungsgrad ein. Mehr dazu weiss Eduard Zorc, Präsident des Stiftungsrates, und Bruno Matt, Geschäftsführer der LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein.

Weiterlesen

Neue Scheine braucht das Land

Matterhorn, Rigi oder doch der Margelkopf? Was genau auf der nächsten Banknotenserie des Schweizer Frankens zu sehen sein wird, ist noch ungewiss. Klar ist hingegen, dass sich auch die Banken akribisch auf den bevorstehenden Wechsel vorbereiten werden. Denn sie spielen dabei eine zentrale Rolle.

Weiterlesen

Finanzmarktbericht 2. Halbjahr 2024

Geopolitische Unsicherheiten, wirtschaftliche Herausforderungen und technologische Innovationen prägen das Jahr 2025. Wie entwickeln sich die Märkte nach dem Wahlsieg von Donald Trump? Wie überwindet Deutschland seine wirtschaftliche Stagnation? Findet die Europäische Union Antworten auf drängende Fragen wie Verteidigung, Migration und Klimaschutz? Und wie können Anlegerinnen und Anleger 2025 strategisch von Trends wie Gold, Aktien oder alternativen Währungen profitieren?

Weiterlesen