Werkstudentenprogramm für Masterstudierende: Karrierechance nutzen
Sie befinden sich in der Abschlussphase Ihres Studiums und möchten in der Bankenwelt Karriere machen? Wir bieten Masterstudierenden die Möglichkeit, sich während eines Jahres in einem 30- bis 50-Prozent-Pensum in einem Geschäftsbereich der LLB-Gruppe zu bewähren und wertvolle Arbeitserfahrung zu sammeln.
Das dürfen Sie erwarten:
- Einblicke in die operativen Prozesse und Tätigkeiten eines Geschäftsbereichs
- Rolle der Abteilung im Gesamtkontext des Unternehmens verstehen
- Auf- und Ausbau spezifischen Fachwissens sowie Verknüpfung Theorie mit Praxis
- Steile Entwicklungskurve durch Lernen-on-the-Job
- Erste Schritte im Projektmanagement erlernen und anwenden
- Gestaltungsfreiraum und Verantwortung im eigenen kleinen Projekt
- Ein interessantes begleitendes Young-Talents-Programm (z.B. Design Thinking Workshops) und verschiedene Networking-Anlässe
Was wir von Ihnen erwarten:
- Überdurchschnittlich gute Studien-Zwischenresultate
- Überzeugendes Engagement
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Ehrgeiz, sich langfristig als Impulsgeber und Mitgestalter unseres Business zu positionieren
- Motivation, die gelernte Theorie des Studiums praktisch umzusetzen
- Hohes Commitment gegenüber der Unternehmenskultur
Programmübersicht
- Beschäftigung parallel zum Studium
- 30 – 50 % Anstellung (Jahresarbeitszeit)
- 12 Monate in einem Fachbereich
Ziel
Nach Abschluss des Programms eine Fach- oder Führungsposition einnehmen
Begleitendes Programm
Besuch von Veranstaltungen, Networking-Anlässen, Sommerevents und weitere Benefits
Ihre nächsten Schritte:
Sehen Sie sich nach Ihrem Studienabschluss im Bankenbusiness und möchten schon heute Ihre Karrierechancen erhöhen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Werkstudent:in.
Die Stellen per September 2024 sind bereits besetzt. Die nächste Rekrutierungsphase startet wieder im Februar 2025 für den Programmstart im September 2025.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Kristina Nitzlnader
Group Learning & Development
Telefon +423 236 80 46

Daniel Büchel
Group Learning & Development
Telefon +423 236 86 67