Beziehungen statt Produkte. Wo Beratung persönlich wird.

Warum sich Cornelia Lupianez bewusst für die LLB Schweiz entschieden hat – und wie die Liechtensteinische Landesbank erfahrenen Kundenberaterinnen und Kundenberatern hilft, zukunftsfit zu bleiben.

Cornelia Lupianez

 

Cornelia Lupianez war schon immer offen für Neues im Banking. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung spürt sie den Wandel täglich: Kundenbedürfnisse verändern sich schneller, digitale Werkzeuge prägen den Alltag – und Beratung stellt zunehmend hohe Ansprüche. Genau deshalb ist Cornelia kürzlich mit dem Schulungsprogramm "Competence Reloaded" (CoRe) der LLB Vertriebs-Akademie gestartet.

"Ich will mich durch fundiertes Training gezielt auf den Wandel in der Beratung vorbereiten."  
Cornelia Lupianez, Kundenberaterin LLB Schweiz

 

Für Cornelia bedeutet die Vertriebs-Akademie der LLB mehr als Weiterbildung. Sie sieht diese als wichtigen Baustein, um kompetent und empathisch zu beraten. Themen wie das frühzeitige Erkennen von Kundenbedürfnissen, ein klarer Auftritt und moderne, effiziente Beratungslösungen geben Sicherheit und helfen ihr, die sich schnell ändernden Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden noch besser zu verstehen.

Wo Können auf Erfolg trifft

Cornelia Lupianez ist seit 2018 bei der LLB Schweiz. Die Kundenberaterin bringt über 30 Jahre Erfahrung mit und lebt Banking mit Haltung, Herz und Ausdauer. Sie war viele Jahre bei grossen Instituten, bevor sie zur LLB wechselte. Warum? "Ich wollte mehr als einfach nur einen Job."

Cornelias Arbeitstag beginnt früh – oft schon vor 6 Uhr. "Dann ist es ruhig. Ich kann mich ganz auf die Gespräche vorbereiten. Diese Zeit gehört meinen Kundinnen und Kunden." Im Zentrum steht für sie immer die persönliche Beziehung. Cornelias Stärke ist deshalb zuhören, mitdenken und individuell begleiten. "Es geht nicht um Produkte, es geht um Wünsche. Um Ziele. Um Lebenswege."

 

Im Interview erklärt Cornelia Lupianez, was sie zur LLB gebracht hat und was es ihrer Meinung nach heute im Banking ankommt.

Warum hast du dich für die LLB entschieden?

"Eine Freundin hat mich auf die LLB aufmerksam gemacht – sie hat mir von der offenen und wertschätzenden Kultur erzählt. Das hat mein Interesse geweckt. Ich war auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird – intern, aber auch mit Kundinnen und Kunden. Bei der LLB habe ich genau das gefunden: ein engagiertes Team, flache Hierarchien, Vertrauen und viel Gestaltungsspielraum. Ich kann hier unternehmerisch arbeiten, das ist mir wichtig."

Was motiviert dich am meisten an deinem Beruf?

"Dass ich Menschen ein Stück auf ihrem Weg begleiten kann, manchmal auch ganze Familien. Wenn aus einem ersten Gespräch eine langfristige Beziehung entsteht, dann habe ich alles richtig gemacht."

Wie bringst du Familie und Job unter einen Hut?

"Ich arbeite aktuell 90 Prozent. Mein Mann und ich teilen uns die Verantwortung für unsere zwei Töchter. Klar braucht das viel Organisation, aber wir machen das gemeinsam. Es funktioniert, weil mir die LLB entgegenkommt: mit grossem Vertrauen und viel Flexibilität."

Was braucht es heute, um im Banking erfolgreich zu sein?

"Du musst dich immer wieder in die Kundinnen und Kunden hineindenken. Ihre Ziele ändern sich und das Umfeld auch. Aber wenn du ehrlich bist, verlässlich und bereit zuzuhören, dann machst du den Unterschied."

Was ist dir im Job besonders wichtig?

"Ein gutes Team und eine Führungskraft, die mir Rückendeckung gibt. Und vor allem: Offenheit. Und eine gewisse Bescheidenheit schadet im Banking auch nicht."

LLB: Ein Ort für Menschen, die mehr wollen

Cornelia steht für eine Generation von Beraterinnen und Beratern, die Banking mit Haltung verbinden. Für sie zählt nicht nur der Abschluss, sondern die Beziehung zu Kundinnen und Kunden. Nicht das Produkt, sondern der Mensch macht den entscheidenden Unterschied, ist Cornelia Lupianez überzeugt. Bei der LLB hat sie ein Umfeld gefunden, das ihr Können wertschätzt und ihr den Raum zum Mitgestalten gibt.

Ansichten und Einsichten

  • LLB ist grossartig, weil ich hier Unternehmerin sein darf, mitgestalte, alle offen für neue Ideen sind, ich Kunden eine breite Produktpalette anbieten kann.
  • Mir ist wichtig: ein tolles Team, eine gute Führungskraft, die einem Rückendeckung gibt, motiviert und unterstützt, Offenheit und Ehrlichkeit und eine gewisse Bescheidenheit, die unserem Banking guttut.
  • Women in Banking? Eine Heterogenität darf gegeben sein, aber es ist wichtig, dass es unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen im Team gibt.

Du willst mehr als einen Job?

Dann ist die LLB vielleicht dein nächster Schritt. Ein Ort für Menschen mit Erfahrung, Haltung und Ideen. Lerne uns kennen. Finde heraus, ob dein Können bei uns auf Erfolg trifft.

Werde Kundenberater:in bei der LLB