Besuch der Regierung bei der LLB

Vaduz, 20. Mai 2025. Am Dienstag fand der traditionelle Besuch der liechtensteinischen Regierung bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) statt. Das Treffen stand im Zeichen des gegenseitigen Austauschs und der Diskussion aktueller Entwicklungen.

Besuch der Regierung bei der LLB

 

Der Besuch der liechtensteinischen Regierung bei der LLB hat Tradition. Dabei treffen sich die Mitglieder der Regierung sowie der Verwaltungsrat und die Gruppenleitung der LLB einmal im Jahr zu einem informellen Austausch.

Information und Kennenlernen

Da die neue Regierung erst seit Kurzem im Amt ist, stand das diesjährige Treffen ganz im Zeichen des persönlichen Kennenlernens. Die Vertreter der LLB nutzen die Gelegenheit, um über die strategische Ausrichtung der Bankengruppe sowie die Umsetzung ihrer Strategie ACT-26 zu informieren. Group CEO Gabriel Brenna konnte dazu eine erfolgreiche Bilanz ziehen: "Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die LLB mit ACT-26 über eine klare, zukunftsgerichtete Strategie verfügt, die funktioniert. Wir stehen für höchste Sicherheit und Stabilität, geniessen hohes Kundenvertrauen und sind für die Zukunft gut gerüstet."

Darüber hinaus tauschten sich Regierung und LLB über die Auswirkungen aktueller globaler Herausforderungen aus. Gemeinsam wurde erörtert, wie das Land und die Bank als verlässliche Partner auf dem Finanzplatz Verantwortung übernehmen und zur Stabilität und Weiterentwicklung des Standorts beitragen können.

Vertrauen und Zusammenarbeit

Verwaltungsratspräsident Georg Wohlwend betonte: "Der Besuch der Regierung ist für uns jedes Jahr ein besonderer Moment. Der offene Austausch und das gegenseitige Verständnis sind gerade in einer dynamischen Zeit wie dieser entscheidend, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu gestalten." Auch Regierungschefin Brigitte Haas unterstrich die Bedeutung des Treffens: "Als frisch gestartete Regierung ist es uns ein Anliegen, den persönlichen Kontakt mit der LLB frühzeitig zu pflegen. Die Landesbank ist eine wichtige Akteurin des Finanzplatzes – der offene Dialog hilft, aktuelle Herausforderungen gemeinsam einzuordnen und Vertrauen weiter zu stärken."

Das jährliche Treffen bleibt damit auch weiterhin Ausdruck der engen Verbindung zwischen dem Land Liechtenstein als Hauptaktionär und der Liechtensteinischen Landesbank.

Besuch der Regierung bei der LLB