LLB-Zukunftsstiftung unterstützt weitere Institutionen
Vaduz, 12. Dezember 2024. Am jährlichen Vergabungsanlass hat die Zukunftsstiftung der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) auch in diesem Jahr die Zahl der geförderten Institutionen erhöht. Neu unterstützt sie 36 Organisationen und Vereine. 2023 waren es noch 28.
Am Vergabungsanlass am Mittwochabend, 11. Dezember 2024, konnten 36 Organisationen einen symbolischen Scheck in Empfang nehmen. Insgesamt wurde eine Summe von CHF 173'000 vergeben.
"Der Vergabungsanlass ist jeweils ein grosses Highlight in meinem jährlichen Kalender. Jedes Jahr im Dezember läutet er für uns die Weihnachtszeit ein. Eine Zeit des Gebens und eine Zeit des Miteinanders", so Gabriel Brenna, Stiftungsratspräsident der Zukunftsstiftung und Group CEO der LLB in seiner Begrüssungsrede.
Die Zukunftsstiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen in Liechtenstein sowie zukunftsgerichtete Initiativen in den Bereichen Soziales und Umwelt.
Im Anschluss an die symbolische Scheckübergabe stiessen die Gäste auf die geleistete Arbeit an. Zudem bot sich Gelegenheit, den gemeinsamen Austausch zu intensivieren.
Berücksichtige Institutionen
- Bewährungshilfe Liechtenstein
- Caritas Liechtenstein
- Eltern Kind Forum
- Familienhilfen Liechtenstein
- Flüchtlingshilfe Liechtenstein
- Frauenhaus Liechtenstein
- Heilpädagogisches Zentrum
- Hilfswerk Liechtenstein
- Hospizbewegung Liechtenstein
- Ideenkanal
- infra, Informations- und Kontaktstelle für Frauen
- KIT – Kriseninterventionsteam
- Krebshilfe Liechtenstein
- Lebenshilfe Balzers e.V.
- Liechtensteiner Behindertenverband
- Liechtensteiner Seniorenbund
- Liechtensteinisches Rotes Kreuz
- ROKJ Rheintal-Liechtenstein
- Sachwalter-Verein
- Samariterverein Balzers
- Samariterverein Liechtensteiner Unterland
- Samariterverein Schaan
- Samariterverein Triesen
- Samariterverein Triesenberg
- Samariterverein Vaduz
- SOS-Kinderdorf Liechtenstein e.V.
- Stiftung Liachtbleck
- Verein Ackerschaft
- Verein Familienzentrum "müze"
- Verein Familienzentrum Balzers
- Verein für Betreutes Wohnen
- Verein für Männerfragen
- Verein für Menschen mit Demenz in Liechtenstein
- Verein für Menschenrechte in Liechtenstein VMR
- Verein Kindertagesstätten Liechtenstein
- Verein Zeitvorsorge Liechtenstein
Fact Box
Seit über 45 Jahren leistet die LLB Vergabungen. Die Beiträge werden seit 2011 durch die Zukunftsstiftung entrichtet, die anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Liechtensteinischen Landesbank gegründet wurde.
Kurzporträt
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'261 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 30. Juni 2024 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 109.9 Mia.
Wichtige Termine
- 21. Februar 2025, Veröffentlichung Jahresergebnis 2024
- 16. April 2025, 33. ordentliche Generalversammlung
Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
Dr. Cyrill Sele
Leiter Group Corporate Communications
& Sustainability
Telefon +423 236 82 09
Fax +423 236 87 71
Internet llb.li