LLB: Spatenstich für "Campus Giessen"
Vaduz, 25. August 2023. Der "Campus Giessen" wird ein modernes, offenes und flexibles Bürogebäude. Der feierliche Spatenstich von Donnerstag, 24. August 2023, markiert den Auftakt für die Bauarbeiten des neuen Gebäudes der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) im Zentrum von Vaduz.

Die LLB befindet sich auf Wachstumskurs. Jüngst verkündete die traditionsreichste Bank in Liechtenstein ihre Wachstumspläne für den Markt Schweiz sowie die Eröffnung einer Zweigniederlassung in Deutschland mit den Standorten Frankfurt, Düsseldorf und München. Doch auch in Liechtenstein wird mehr Platz benötigt. Im Rahmen der Gebäudestrategie soll ein neues Bürogebäude entstehen, wodurch auch Arbeitsplätze zentralisiert werden können. Im Herzen von Vaduz entsteht deshalb der "Campus Giessen", der Platz für ca. 250 Mitarbeitende bieten wird.
Aufwertung für Äuliviertel
Das Gebäude wird in Leichtbauweise als Holz-/Beton Hybridbau erstellt und wird sich über fünf Geschosse erstrecken. Der "Campus Giessen" wird massgeblich zu einem attraktiveren Aussenraum im Äuliviertel beitragen.
In seiner Rede zum Spatenstich betont Patrick J. Fürer, Group Chief Digital & Operating Officer, das Bekenntnis der LLB zum Finanzplatz Liechtenstein: "Als traditionsreichste Bank in Liechtenstein ist es uns ein Anliegen, mit dem Neubau auch der Bevölkerung etwas zurückzugeben." Die Entwicklung zu einem Campus zwischen Städtle und Giessen bietet einen neuen Ort der Begegnung.
Im Erdgeschoss sind die Gemeinschaftseinrichtungen untergebracht, zu denen auch ein grosser Seminarraum gehören wird. Aussen umschliessen Arkaden, die einen informellen, halböffentlichen Raum bilden, das Gebäude. Die Mitarbeitenden können sich auf der Ebene Obergeschoss an einem begrünten Innenhof erfreuen. Im zweiten und dritten Stock wird der Hof mit Passarellen voll umschlossen. Im ersten und vierten Stockwerk bleibt die Westseite Richtung Rhein offen. Auf diese Weise entsteht ein Spiel von räumlicher Transparenz und Plastizität.
Auf Nachhaltigkeit ausgerichtet
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kernelement in der Strategie der LLB. Der "Campus Giessen" ist bereits von der Planungs- und Bauphase über die Inbetriebnahme bis hin zum regulären Betrieb konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Als Green Building erhält der "Campus Giessen" eine LEED-GOLD-Zertifizierung sowie den Minergie P Eco Standard.
Die geplante Fertigstellung und Bezug des "Campus Giessen" ist im 3. Quartal 2025.

Kurzporträt
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'286 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 31. Dezember 2024 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 113.5 Mia.
Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
Dr. Cyrill Sele
Leiter Group Corporate Communications
& Sustainability
Telefon +423 236 82 09
Fax +423 236 87 71
Internet llb.li
Wichtige Termine
- 23. April 2025, Ex-Dividendendatum
- 25. April 2025, Auszahlungstag der Dividende
- 20. August 2025, Veröffentlichung Halbjahresergebnis 2025