Vorabinformation zum Jahresergebnis 2021
Vaduz, 20. Januar 2022. Die LLB-Gruppe erwartet für das Geschäftsjahr 2021 ein Konzernergebnis von rund CHF 138 Mio. (+26 % gegenüber Vorjahr).
Die LLB-Gruppe setzte ihre Wachstumsdynamik im Geschäftsjahr 2021 erfolgreich fort. Das Geschäftsvolumen erhöhte sich im zweiten Halbjahr 2021 um weitere CHF 4 Mia. auf CHF 106 Mia. (31. Dezember 2020: CHF 92.9 Mia.).
Der Geschäftsertrag betrug CHF 476 Mio. (2020: CHF 430.3 Mio.). Der Geschäftsaufwand belief sich auf CHF 313 Mio. (2020: CHF 306.7 Mio.). Das Konzernergebnis stieg auf rund CHF 138 Mio. gegenüber CHF 109.8 Mio. im Vorjahr. Es widerspiegelt sowohl die Wachstumsdynamik, die gesteigerte Ertragsqualität im Kundengeschäft als auch das strikte Kostenmanagement.
Die Zahlen sind ungeprüft. Den geprüften Jahresabschluss sowie den Finanzbericht wird die LLB-Gruppe am 25. Februar 2022 publizieren. Der Geschäftsbericht der LLB-Gruppe folgt am 25. März 2022.
Kurzporträt
Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX kotiert (Symbol: LLBN). Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit 1'168 Mitarbeitenden (in Vollzeitstellen) ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent. Per 30. Juni 2023 lag das Geschäftsvolumen der LLB-Gruppe bei CHF 102.3 Mia.
Wichtige Termine
- 26. Februar 2024, Veröffentlichung Jahresergebnis 2023
- 19. April 2024, 32. ordentliche Generalversammlung
Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
Dr. Cyrill Sele
Leiter Group Corporate Communications
& Sustainability
Telefon +423 236 82 09
Fax +423 236 87 71
Internet www.llb.li