Demografie und Wohnmobile

Es ist freilich nichts Neues, dass als Folge des demografischen Wandels der Anteil an Senioren zunehmen wird. In den nächsten Jahren gehen insbesondere geburtenstarke Jahrgänge in Pension und die Nachfrage in gewissen Sektoren wird steigen. Diese Senioren sind im Vergleich zu früheren Generationen ausserdem deutlich konsumfreudiger. Manche behaupten sogar, dass sie der Konsum nichts kostet, da sie das Geld ihrer Erben ausgeben.

Die Wohnmobilindustrie erlebt in diesem Rahmen einen massiven Boom. Dazu kommt der Trend zu vermehrten Aktivitäten im Freien. Die Entwicklung der Verkaufszahlen in Europa zeigt dies deutlich. Selbst die Finanzkrise führte bei den Verkaufszahlen nur zu einem vorübergehenden Rückgang. Das Niedrigzinsniveau sowie das ansprechende Wachstum in der Eurozone beflügeln den Absatz weiterhin. Das geschätzte Verkaufswachstum liegt je nach Bear- und Bull-Szenario zwischen rund 6 und 11 Prozent pro Jahr.

Die grössten zwei Wohnmobilhersteller in Europa sind Trigano mit einem Marktanteil von 30 Prozent sowie Hymer mit 24 Prozent. Trigano konnte durch die Übernahme des grossen slowenischen Erzeugers Adria im Jahr 2017 auch in mehreren nordeuropäischen Ländern die Führerschaft übernehmen. Davor war Trigano bereits führend in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Obwohl der europäische Wohnmobilmarkt die Absatzhöchststände von 2007 im Jahr 2017 insgesamt um 10 Prozent überschritten hat, wurde dies in Frankreich, Spanien und Italien noch nicht erreicht. Diese Länder sind für Trigano mit einem Umsatz von 29 Prozent wichtig und bieten somit Aufholpotenzial. Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen im vergangenen Monat musste die Aktie Kursverluste hinnehmen. Ironischerweise lag das grösstenteils daran, dass Wohnmobile nicht rechtzeitig ausgeliefert werden konnten. Der Grund waren Lieferschwierigkeiten bei einzelnen Komponenten. Die Bewertung ist aufgrund des Kursrückgangs moderat – angesichts der überdurchschnittlichen Wachstumsperspektive des gesamten Segments.

Portrait Rene Hensel
René Hensel, Senior Portfoliomanager, Equity Management, LLB Asset Management AG, Vaduz

Rechtlicher Hinweis: Angaben im Sinne der Finanzanalyse-Vorschriften (Gesetz, Verordnung) finden Sie unter Rechtliche Bedingungen.