Finanzwerte aus Schwellenländern

Aus demografischer Sicht entwickelt sich die Bevölkerungsstruktur in vielen aufstrebenden Ländern wachstumsfreundlich. Dabei kommt der mittleren Einkommensklasse mit steigendem verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen eine grössere Bedeutung zu.

Der Konsummix der Haushalte in den Schwellenländern verlagert sich immer mehr von Basiskonsumgütern in Richtung Produkte und Dienstleistungen des nicht alltäglichen Gebrauchs. Die häufig technisch versierte Bevölkerungsgruppe im Alter zwischen 18 und 40 Jahren macht typischerweise einen steigenden und hohen Anteil aus. Allein in China und Indien gibt es viermal so viele Internet-Benutzer wie in den USA. Der Handel von Gütern findet deshalb verstärkt über elektronische Medien statt. Auch wenn insgesamt das verfügbare Einkommen in den Schwellenländern tief ist, zeigt sich der Konsumwille ungebrochen. In China beispielsweise haben rund 80 Prozent der 18- bis 40-Jährigen bereits einmal einen Konsumkredit beantragt oder sind zumindest stark an einer Finanzierung interessiert. Die Banken bleiben die dominierenden Anbieter im Bereich Konsumkredit. Diese Kreditfinanzierung hat insbesondere bei den Millennials aus Schwellenländern zu höherer Lebensqualität geführt. Die Landflucht wird zunehmen und das Bevölkerungswachstum wird sich vor allem in den Städten zeigen. Die aus ländlichen Gebieten zugewanderte Bevölkerungsgruppe verfügt häufig noch über keinen beruflichen Lebenslauf oder über kein regelmässiges Einkommen. Dieses Segment wird zunehmend von Online-Kreditgebern abgedeckt, die bei der Kreditvergabe weniger restriktiv sind als die Banken. Neben Konsum und Wohneigentum muss bei steigenden Bevölkerungszahlen die dafür nötige Infrastruktur finanziert werden. Das Wachstumspotenzial für Finanzinstitute in den Schwellenländern ist deshalb hoch.

Portrait Rene Hensel
René Hensel, Senior Portfoliomanager, Equity & Multi Manager Management, LLB Asset Management AG

Rechtlicher Hinweis: Angaben im Sinne der Finanzanalyse-Vorschriften (Gesetz, Verordnung) finden Sie unter Rechtliche Bedingungen.