In Generationen denken, frühzeitig lenken
Unternehmerinnen und Unternehmer tragen viel Verantwortung – für ihr Unternehmen, sich selbst, die Familie und die nächste Generation. Wer den Ruhestand vorausschauend plant, schafft Freiräume – privat wie geschäftlich. Entscheidend ist die richtige Balance: Wie lässt sich die Liquidität sichern? Ist ein Renten- oder Kapitalbezug aus der Pensionskasse sinnvoll? Und wie lässt sich eine Einkommenslücke schliessen? Ein durchdachtes Vermögenskonzept sorgt für Übersicht und hilft, kurz-, mittel- und langfristig die richtigen Weichen zu stellen.
Auch im Unternehmen braucht es eine geregelte Nachfolge. Wer soll übernehmen – oder ist ein Verkauf die bessere Lösung? Ebenso wichtig sind die Trennung von betrieblichem und privatem Vermögen sowie das Herauslösen nicht betriebsnotwendiger Werte.
Und wie wird die nächste Generation eingebunden? Vielleicht als Nachfolgerin oder Nachfolger im Betrieb, oder mit Kapital zur Gründung eines eigenen Unternehmens oder für den Kauf von Wohneigentum.
Wer sich frühzeitig mit der Nachfolgeplanung beschäftigt, gewinnt Klarheit und oft neue Perspektiven. Am besten gemeinsam mit einer Fachperson, die die Zusammenhänge kennt.
Kontakt
Liechtensteinische Landesbank AG
René Bär
Leiter Finanzplanung und Steuern
T +423 236 92 29
rene.baer@llb.li