Veröffentlichungen

In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Präsentationen und Publikationen von Ihren LLB-Fachexperten. Diese wurden an verschiedensten Fachveranstaltungen präsentiert und hier für Sie zu Verfügung gestellt.

Veröffentlichungen

Finanzmarktausblick - Zinsen oder Dividenden?

Die Inflationsraten werden tendenziell weiter fallen, auch wenn der steigende Ölpreis diesen Prozess verlangsamen könnte. Wie weit die Inflationsraten fallen, ist jedoch eine offene Frage. Die Zentralbanken werden die Zinsen im nächsten Jahr vermutlich senken. Das Zinsniveau wird aber höher bleiben als vor der Pandemie.

Weiterlesen

Kapitalmarktausblick 2023 – Konjunktur und Zinsen

Roger Wohlwend und Christian Zogg geben einen ausführlichen Ausblick auf die Kapitalmärkte 2023. Im ersten Teil spricht Roger Wohlwend über die volkswirtschaftliche Lage und beleuchtet dabei das makroökonomische Umfeld, die Inflation sowie die Geldpolitik. Im zweiten Teil geht Christian Zogg auf die Aktienmärkte 2023 ein und zeigt dabei die Positionierung in den Portfolios, die Lage an den globalen Aktienmärkten sowie einen Fokus auf Europa auf.

Weiterlesen

Das Ende der tiefen Inflationsraten, Roger Wohlwend, LLB Asset Management AG

Das Umfeld in den Jahrzehnten vor der Pandemie war günstig: Tiefe, stabile Inflation, tiefe fallende Zinsen, lockere Geldpolitik. Anleger erwartet nun ein anderes, schwierigeres Umfeld als in den Jahren zwischen 1990 und 2020. Staatsverschuldung und Geopolitik werden für Unsicherheit und Volatilität sorgen. Investieren bleibt anspruchsvoll. Korrelation zwischen Obligationen und Aktien könnte positiv bleiben. Die Ertragsaussichten werden geringer als in der Vergangenheit sein. Aktives Management bzw. Vermögensverwaltung gewinnt hingegen wieder an Bedeutung.

Weiterlesen

Ausblick auf Konjunktur, Inflation und Zinsen 2022 / 2023

Zu Beginn geht Roger Wohlwend auf Konjunktur, Inflation und Zinsen ein. Der Ausblick für die Konjunktur hat sich in den letzten Monaten verschlechtert, insbesondere in Europa. Zugleich erleben wir Inflationsraten, wie wir sie zuletzt vor vierzig Jahren gesehen haben. Als wäre das nicht genug, steigen die Zinsen kontinuierlich an. Das sorgt für Verunsicherung. Droht eine Stagnation oder gar eine Rezession? Und wie lange steigen die Inflationsraten und die Zinsen noch an? Wir versuchen, Antworten auf diese drängenden Fragen zu geben.

Weiterlesen

Voting & Engagement (Mitwirkungspflichten / PGR / Richtlinie (EU) 2017/828)

Wir engagieren uns für ein wirtschaftlich effizientes und gleichzeitig nachhaltiges Finanzsystem und unterstützen die regionalen und überregionalen Branchenverbände. Als Unterzeichnerin der PRI fühlt sich die LLB Asset Management AG dieser Organisation im Sinne einer langjährigen Beziehung verbunden.

Weiterlesen

Erster Schweizer Fonds für Vermögensverwalter

Der Lausanner Vermögensverwalter Finanzlab SA hat wohl als einer der ersten Vermögensverwalter in der Schweiz von der durch das Finanzinstitutsgesetz (FINIG) neu eingeräumten Möglichkeit, eigene Fonds direkt zu verwalten, Gebrauch gemacht. Bisher war das Verwalten von Fonds den höher regulierten Asset-Managern vorbehalten.

Weiterlesen

Expertise für institutionelle Kunden

Gerade auch in ungewissen Zeiten ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Wenn es um eine professionelle Vermögensverwaltung geht, können institutionelle und VV-Comfort-Mandate hilfreich sein.

Weiterlesen

Konjunktureinschätzung der LLB Asset Management AG

Ökonomische Rahmenbedingungen

Weiterlesen

Rechtlicher Hinweis: Angaben im Sinne der Finanzanalyse-Vorschriften (Gesetz, Verordnung) finden Sie unter Rechtliche Bedingungen.